0441-217 197 32
Das Schülerlogbuch
Das Schülerlogbuch dient als Lern- und Orientierungshilfe. Die Schüler*innen arbeiten damit, Eltern und Lehrer schauen hinein. Dies wiederum fördert die Kommunikation zwischen allen Beteiligten.
Vorteile im Überblick
Planung
Planung
Schüler*innen planen mit dem Logbuch übersichtlich ihren Schulalltag und ihr Lernen. Sie halten Termine, Noten, Wissen und Lernfortschritte fest, was ihre persönliche Organisation deutlich verbessert.
Zusammenarbeit
Zusammenarbeit
Der Informationsaustausch zwischen Schüler*innen, ihren Eltern und Lehrkräften inklusive möglichen Nachhilfelehrer*innen verbessert sich.
Organisation
Organisation
Die Organisation des Lernprozesses verläuft strukturierter.
Methodik
Methodik
Bei gewissenhafter Führung legen sich Schüler*innen gleichzeitig eine Wissens- und Methodensammlung an, auf die sie später zurückgreifen können.
Sie möchten weitere Informationen oder wünschen eine individuelle Beratung?
Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail oder über unser Kontaktformular, wir melden uns umgehend bei Ihnen und bearbeiten Ihr Anliegen.

Welche Inhalte sind für dieses
Schülertagebuch relevant?
Zunächst einmal enthält es alle grundlegenden Ordnungen, auf denen die Kooperation in der Schule basiert. Zu diesen gehören auch Ansprechpartner und Aktivitäten in der Schule. Weitere wichtige Informationen sind Übersichten für Noten, Hausaufgaben und Pläne sowie das Kalendarium. Nicht zuletzt haben die Schüler*innen mit ihrem Logbuch stets eine aktuelle Lernhilfe zur Hand. Für die einzelnen Fächer nehmen sie beispielsweise Karten, Formeln und Verzeichnisse auf. Jede Schule kann die Inhalte individuell festlegen und hierfür eine Struktur vorgeben.